Warum Regional?

Regional produzierte Lebensmittel bieten viele Vorteile – für Umwelt, Wirtschaft und Genuss gleichermaßen.
Kurze Transportwege sorgen für frische Produkte und reduzieren CO₂-Emissionen.
Durch die direkte Verbindung zu den Produzenten können Herkunft, Qualität und Produktionsweise besser nachvollzogen werden.
Wir setzen dabei bewusst auf Bio-Zutaten und Fairtrade-Produkte, um Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen zu fördern.
Regionalität und Saisonalität ermöglichen abwechslungsreiche, natürliche Kreationen in unserer Patisserie.
So entsteht ein enger Bezug zwischen Produzenten und Konsumenten, der Vertrauen und Transparenz schafft.
Die Kombination aus regionalen, biologischen und fair gehandelten Produkten schont Ressourcen und reduziert Verpackungsmüll.
Unsere Gäste genießen dadurch nicht nur frische und authentische Produkte, sondern auch ein gutes Gewissen.
Lokale Händler und Produzenten werden aktiv in unsere Arbeit eingebunden, um nachhaltige Partnerschaften zu fördern.
Jede Entscheidung für regionale, Bio- und Fairtrade-Zutaten unterstützt bewussten Genuss und verantwortungsvolles Handeln.
Für uns ist Regionalität mehr als eine Wahl – sie ist ein Prinzip, das Qualität, Umweltbewusstsein und Fairness verbindet.
So schaffen wir Patisserie-Erlebnisse, die Genuss und Verantwortung auf harmonische Weise vereinen.

Zurück
Zurück

Zu meinem Team und Mir

Weiter
Weiter

Website im Endspurt